Landjugend - Jungbauernschaft Aldrans
Landjugend Aldrans
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Die sieben Schwerpunkte
  • Termine
  • Chronik
    • Obmänner & Ortsleiterinnen
  • Mitglied werden

Obmänner & Ortsleiterinnen in der Vergangenheit

In der Geschichte der Landjugend - Jungbauernschaft Aldrans gab es zahlreiche Obmänner und Ortsleiterinnen. Für viele wurde hier der Beginn in der Dorfgemeinschaft gelegt, denn viele übernahmen nach den Jungbauern auch Aufgaben in anderen Vereinen. 
Auf dieser Seite haben wir diese Aufgelistet.

Obmänner

Bild
Karl Klingler
1949 - 1952

Bild
Ludwig Gapp (Moar)
1952 - 1955

Bild
Martin Gapp (Moar)
1955 - 1963

Bild
Franz Niederkofler
1963 - 1966

Bild
Josef Thum
1966 - 1969

Bild
Rudolf Nagiller
1969 - 1978

Bild
Florian Piegger
1978- 1981

Bild
Josef Piegger
1981 - 1984

Bild
Andreas Arnold
1984 - 1987

Bild
Franz Gapp
1987 - 1989

Bild
Hannes Gapp
1989 - 1993

Bild
Peter Brunner
1993 - 1996

Bild
Georg Kinzner
1996 - 1999

Bild
Franz Niederkofler
1999 - 2005

Bild
Klaus Ambacher
2005 - 2008

Bild
Manfred Plozner
2008 - 2014

Bild
Martinek Christoph
2014 - 2017

Bild
Daniel Nairz
2017 - 2020

Ortsleiterinnen

Bild
Margit Hörhager geb. Brunner
1972 - 1981

Bild
Rosa Nagiller geb. Klingenschmid
1981 - 1987

Bild
Romedia Federer geb. Brunner
1987 - 1990

Bild
Monika Hafele geb. Brunner
1990 - 1992

Bild
Martina Gapp
1992 - 1996

Bild
Christine Pichler
1996 - 1999

Bild
Maria Kinzner
1999 - 2002

Bild
Barbara Kinzner
2002 - 2004

Bild
Anita Brugger
2004 - 2008

Bild
Carina Brugger
2008 - 2014

Bild
Arnold Magdalena
2014 - 2017

Bild
Viktoria Arnold
2017 - 2020

Im Titelbild zu sehen, ist das Gasthaus Wiesenhof damals noch Gasthaus zum Wiesenhof im Besitz von Josef Steinlechner
Zurück zur Chronik
Copyright Landjugend Aldrans 2022 | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Chronik | Anmeldung
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.