Landjugend - Jungbauernschaft Aldrans
Landjugend Aldrans
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Die sieben Schwerpunkte
  • Termine
  • Chronik
    • Obmänner & Ortsleiterinnen
  • Mitglied werden

Sommerausflug nach OÖ oder "Reini und die starken Männer"

Vom 23. bis 25. August 2013 veranstalteten wir unseren heurigen Sommerausflug, der uns in das Bundesland Oberösterreich führte. Der Ausflug dauerte heuer 3 Tage (Nach dem Beschluss bei der Jahreshauptversammlung 2012). Manni, Marco und Christoph hatten sich für uns ein abwechslungsreiches Programm überlegt. 10 Mitglieder - Martin, Marco, Manni, Lukas, Pepi, Christoph, Hannes, Nici, David und Carina - ließen sich auf das Abenteuer ein.

Am Freitag nach dem Start, um 07.00 Uhr  war unser erstes Ziel die Wiskeybrauerei in St. Martin. Michael (der Chef des Hauses) machte mit uns eine kleine Führung und ließ uns seine edlen Tröpfchen verkosten. Nach diesem einschneibenden Erlebnis, fuhren wir mit unserem Busfahrer Thomas weiter zu einer Wikingerschifffahrt auf der Donau. An Bord angekommen standen uns 1,5 Stunden Rudern, Bierbar und die Seeluft bevor, die man als Sklave hinter Gitter oder Wikinger verbringen konnte. Zwischendurch hatte der Jörg plötzlich das Bedürfnis die Enten zu Füttern, was für Gebrüll unter den Wikinger sorgte. Zurück an Land, machten wir uns nach einer kleinen Stärkung und der Beobachtung der Wikingerspiele (mitspielen war aufgrund der Nachwirkungen nicht möglich) in unsere Unterkunft auf. Der Familien Gasthof Landhof war für die kommenden 3 Tage unser Zuhause. Der Tag war damit aber noch nicht zu Ende. Hochmotiviert besuchten wir das große Kronehit-Fest in der Hauptstadt Linz.

Am Samstag: Nach einem herzhaften Frühstück (noch vor dem Busfahrer) ging es ab zum Paintball spielen. Trotz der großen Hitze, machte es besonderen Spaß sich gegenseitig durch die große Halle und den Outdoorbereich zu jagen. Eine tolle Erfahrung und Dank der dicken Westen und Schützer fast ohne  baue Flecken (Wer natürlich in Brennnessel herumkrabbelt ist im Nachteil). Am Abend hieß es dann ab auf den Teufelsberg. Eine kleine Gruppe von uns wollte sich das Fest der örtlichen Feuerwehr nicht entgehen lassen. Ein großen Areal mit ins Aug stechender Livemusik, über 15 verschiedene Bars mit "TSchopfen" und Co. erwarteten uns. Die zweite Gruppe wollte es ich nicht nehmen lassen, die örtlichen Weine des Gasthofes Landhof zu verkosten.

Am Sonntag fuhren wir nach Verabschiedung des Wirtes, in die Therme Gheimberg zum traditionellen Ausklang des Ausfluges. Schwimmen-Schlafen-Schnarchen. Um ca. 20.00 Uhr kamen alle Teilnehmer wohlbehalten in Aldrans an. Wir bedanken uns bei allen die sich die Zeit genommen haben diese 3 Tage mit uns zu genießen. Danke auch an Manni, Marco und Christoph für die Organisation. (CB)

Zurück zu 2013
Copyright Landjugend Aldrans 2022 | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Chronik | Anmeldung
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.